Diese Website verwendet Cookies. Zum einen wird Ihre Antwort auf diese Cookie-Abfrage gespeichert. Sofern Sie den Google-Translator auf eine andere Sprache einstellen wird während der dessen Nutzung ein Session-Cookie gesetzt, der den Zeitpunkt von Beginn und Ende der Nutzung festhält.
A-Z

Verwenden Sie für die Anmeldung bitte das bereitgestellte Anmeldeformular (siehe „Aufnahme“).

Auszubildende aus anderen Bundesländern können in Ausnahmefällen mit Sondergenehmigung je nach spezieller Regelung für die einzelnen Berufe ebenfalls aufgenommen werden.
Auszubildende für die Beruf Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau können (ab dem zweiten Ausbildungsjahr) ganz unbürokratisch aus allen Bundesländern in die Fotoschule nach Kiel geschickt werden: Es reicht aus, das Anmeldeformular am Rechner auszufüllen und abzuschicken.Weitere Informationen erhalten Sie über den Menüpunkt Hinweise zur Aufnahme von Auszubildenden





Auskünfte dazu erteilt Ihnen Frau Monika Turowski vom PHOTO+MEDIENFORUM KIEL unter der Rufnummer 04 31 – 57 97 012.




Auszubildende und Schüler/-innen haben für die Dauer ihres Schulbesuchs die Möglichkeit, das Wohnheim des Photo+Medienforums zu nutzen. Bei der Anmeldung zum Unterricht an der LANDESBERUFSSCHULE PHOTO+MEDIEN KIEL sollte auch die Anmeldung im Wohnheim erfolgen, soweit dies gewünscht wird. Die Küche des Photo+Medienforums bietet täglich Frühstück, einen Pausensnack, Mittag- und Abendessen an.Fragen zu Kosten im Zusammenhang mit der Unterbringung im Wohnheim und mit der Verpflegung beantwortet Ihnen Frau Monika Turowski vom PHOTO+MEDIENFORUM KIEL unter der Rufnummer 04 31 – 57 97 012.
